top of page

Jan Lieber

​Chief Visionary Officer

Als Ergotherapeut arbeitet Jan seit 2011 in der Kinder-Reha Schweiz des Universitäts-Kinderspitals Zürich und seit 2015 ist er Teil der Forschungsgruppe. Er absolvierte den Master of Science in Ergotherapie an der Donau-Universität in Krems und dozierte regelmäßig vor Studierenden der Ergotherapie im Fachgebiet Neuropädiatrie an der medizinischen Akademie in Freiburg. Er selbst hat über 25 mehrtägige Fort- und Weiterbildungen besucht und musste hierfür etliche Wochenenden und Ferientage nutzen, von den Hotel- und Reisekosten ganz zu schweigen.

"Dies muss doch einfacher gehen!"

Deshalb gründete er mit Petra und Rob foxstudy. Um Fortbildungen evidenter Behandlungsmethoden und Tests in verschiedensten therapeutischen Fachbereichen, nicht nur einfacher, sondern auch erschwinglicher zu machen.

Dr. Rob Labruyère

Chief Knowledge Officer

Rob studierte Biologie an der Universität Zürich und Bewegungswissenschaften an der ETH Zürich. 2011 hat der gebürtige Holländer sein Doktorat an der ETH Zürich im Bereich Neurowissenschaften abgeschlossen und arbeitet seither als stellvertretender Abteilungsleiter in der Forschungsabteilung der Kinder-Reha Schweiz. Seine Forschungsgebiete umfassen die Verbesserung therapeutischer Angebote, die sensorbasierte Erfassung von Aktivitäten und die mobile Bildgebung von Gehirnaktivität. Er hasst langweilige und ineffiziente Vorlesungen und hat sich darum mit Jan und Petra auf die Suche nach praktischen Alternativen gemacht.

Petra Marsico

Chief Therapy Officer

Petra arbeitet als Physiotherapeutin und Wissenschaftlerin seit 2004 in der Kinder-Reha Schweiz. Als Allrounderin behandelt sie Kinder mit sensomotorischen Einschränkungen, macht Entwicklungs-förderung und beschäftigt sich intensiv mit Assessments.

Sie leitet den Studiengang Master of Advanced Studies Entwicklungsneurologische Therapie an der Universität Basel und sie schreibt regelmässig Kolumnen für den Verein Bobath-Therapeut*innen Schweiz (NDTSWISS).

Zusammen mit Rob und Jan möchte sie ihr Anliegen, den Wissenstransfer, mit foxstudy im grossen Rahmen verfolgen. 

Anker Rob
Anke Petra
bottom of page