Moderne Elektrostimulation verstehen und anwenden

CHF 49

In diesem Kurs lernst du die Elektrostimulation kennen und weisst danach, wie sie im Therapiealltag anwendbar ist.

Inhalt:

  • Einführung in die Elektrostimulation
  • Elektrostimulation bei Schädigung des 1. Motoneurons
  • Elektrostimulation bei Schädigung des 2. Motoneurons
  • Evidenz der Elektrostimulation
  • Abschlusstest

Zielpublikum:

Dieser Kurs richtet sich an Therapeut*innen, die ihre Fachkompetenz in der Elektrostimulation modern und evidenzbasiert weiterentwickeln möchten. Egal, ob du Berufsanfänger bist oder bereits Erfahrung mitbringst – unser Kurs bietet wertvolles Wissen für deinen Therapiealltag.

Du benötigst: Computer, Laptop oder Tablet

Lernzeit: 90 Minuten

Nutzungsdauer des Kurses: 6 Monate

BASIC

Moderne Elektrostimulation verstehen und anwenden

Wusstest du, dass sich auch Elektrostimulation ICF-kompatibel durchführen lässt?

Die Elektrostimulation ist ein hilfreiches Instrument, das zu Recht seinen Platz in der Neurorehabilitation erarbeitet hat. In diesem Kurs lernst du die verschiedenen Formen von Elektrostimulation kennen und weisst danach, wann du welche anwenden kannst.

In unserem digitalen Kurs zur Elektrostimulation (ES) erlernst du praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Ansätze zur effektiven Anwendung dieser Methode in der therapeutischen Arbeit. Speziell für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen konzipiert, bietet der Kurs ein Basiswissen der ES zur Unterstützung von Muskelaktivität, motorischem Lernen sowie strukturellen und funktionellen Verbesserungen bei deinen Patient*innen.

Kursinhalt

90 Minuten Lernzeit

Ergotherapeut*innen

Physiotherapeut*innen

Ärztinnen und Ärzte

Bewegungswissenschaftler*innen

ab Buchung 6 Monate verfügbar

Meet the teacher

Thomas Schick

Thomas Schick, MSc PT

Thomas ist Physiotherapeut, hat einen Master of Science in Neurorehabilitation und unterrichtet die Funktionelle Elektrostimulation (FES) an mehreren Hochschulen und Fortbildungsinstituten. Ausserdem leitet Thomas den Bereich STIWELL der Firma MED-EL Innsbruck und ist jetzt auch dein Teacher bei foxstudy.

Infovideo
Moderne Elektrostimulation

Fortbildungspunkte

und

Zertifikat

Für diesen Kurs erhältst du folgende Fortbildungspunkte

  • Deutscher Verband der Ergotherapeuten (DVE): 1 Punkt
  • Deutscher Verband der Physiotherapie (ZVK): 1 Punkt
  • Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS): 2 Unterrichtseinheiten
  • Dachverband der medizinisch-technischen Dienste (MTD): 2 Unterrichtseinheiten
  • Ergoverband Schweiz (EVS): 1 Punkt
  • Physioswiss: 2 Punkte

Nach Abschluss des Kurses erhältst du automatisch ein persönliches Zertifikat, mit dem du deine Fortbildung nachweisen kannst

* Unsere Teilnahmebestätigung kann im Rahmen eines Antrages auf das MTD-CPD-Zertifikat bei deinem Berufsverband eingereicht werden.

Also, worauf warten?

Kurs jetzt buchen!

Gesamtbewertung des Kurses

Kommentare

Warenkorb
Moderne Elektrostimulation verstehen und anwenden
CHF 49
Nach oben scrollen