Seepferdchen Training – Schweiß, Spaß und gute Gesellschaft (course language: English)

CHF 22

In diesem Kurs lernst du die Schlüsselelemente zum Wohlbefinden von Kindern mit psychischen Herausforderungen kennen.

Inhalt:

    • Einführung zum Thema
    • Mentale Gesundheit bei Kindern & Jugendlichen
    • Nervensystem im Dauerstress
    • Seepferdchen Training
    • Kurzer Wissenscheck

Kurssprache: Englisch

Zielpublikum:

Dieser Kurs richtet sich an Therapeut*innen, insbesondere aus der Physio- und Ergotherapie, die ihre Fachkompetenz im Bereich mentaler Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vertiefen möchten. Egal, ob du Berufsanfänger*in bist oder bereits Erfahrung mitbringst – unser Kurs bietet dir praxisnahes und evidenzbasiertes Wissen für deinen Therapiealltag.

Du benötigst: Computer, Laptop oder Tablet

Lernzeit: 45 Minuten

Nutzungsdauer des Kurses: 6 Monate

SNIPPET

Seepferdchen Training - Schweiß, Spaß und gute Gesellschaft

Bewegung, Berührung, Atmung und soziale Kontakte sind Schlüssel zum Wohlbefinden von Kindern mit psychischen Herausforderungen.

Diese Elemente sind Teil des “Seepferdchen Trainings: Schweiß, Spaß und gute Gesellschaft”

In diesem digitalen Kurs geht es um die Bedeutung von körperlicher Aktivität, Berührung, Atmung und sozialen Verbindungen für das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen. Diese Elemente sind Teil des “Seepferdchen Trainings: Schweiß, Spaß und gute Gesellschaft”, einem evidenzbasierten, gruppenorientierten Programm, das auf langjähriger Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von Kindern mit überreiztem Nervensystem basiert und die neurophysiologischen Grundlagen für Gesundheit und Wohlbefinden liefert.

Kursinhalt

Dieser Kurs richtet sich an Therapeut*innen, insbesondere aus der Physio- und Ergotherapie, die ihre Fachkompetenz im Bereich mentaler Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vertiefen möchten. Egal, ob du Berufsanfänger bist oder bereits Erfahrung mitbringst – unser Kurs bietet dir praxisnahes und evidenzbasiertes Wissen für deinen Therapiealltag.

45 Minuten Lernzeit

inklusive Handout

ab Buchung 6 Monate verfügbar

Meet the teacher

Pernille Thomsen, MSc. PT

Pernille arbeitet in ihrer privaten Praxis in Dänemark mit dem „Seepferdchen Training“, um Kindern mit verschiedenen Diagnosen zu helfen, ihre mentale Gesundheit zu stärken. Seit 2009 liegt ihr Fokus auf der Neurophysiologie eines überlasteten Nervensystems aus physiotherapeutischer Perspektive. Durch evidenzbasierte Forschung hat sie die Auswirkungen von Angst, Stress, Depression, ADHS und Autismus untersucht – mit besonderem Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen. Neben ihrer Arbeit engagiert sich Pernille als Trainerin für Menschen mit Entwicklungsstörungen und die Frauen-Nationalmannschaft der Special Olympics Dänemark. Mit Bewegung, Spaß und sozialen Verbindungen schafft sie die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden.

Infovideo
Seepferdchen

Fortbildungspunkte

und

Zertifikat

Für diesen Kurs erhältst du folgende Fortbildungspunkte

  • Verband Ergotherapie: 1 Unterrichtseinheit
  • Verband Physiotherapie: 1 Unterrichtseinheit
  • Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS): 1 Unterrichtseinheit
  • Dachverband der medizinisch-technischen Dienste* (MTD): 1 Unterrichtseinheit

Nach Abschluss des Kurses erhältst du automatisch ein persönliches Zertifikat, mit dem du deine Fortbildung nachweisen kannst

* Unsere Teilnahmebestätigung kann im Rahmen eines Antrages auf das MTD-CPD-Zertifikat bei deinem Berufsverband eingereicht werden.

Also, worauf warten?

Kurs jetzt buchen!

Gesamtbewertung des Kurses

Kommentare

Warenkorb
Seepferdchen Training - Schweiß, Spaß und gute Gesellschaft (course language: English)Seepferdchen Training – Schweiß, Spaß und gute Gesellschaft (course language: English)
CHF 22
Nach oben scrollen