Kursangebot
-
Expert
Handschienen zur Kontrakturen- und Deformitätenprophylaxe in der Neuropädiatrie
138,00 € In den WarenkorbZiel: Du kannst selbstständig einen Befund an Patient*innen durchführen, einen Entscheid über die Notwendigkeit einer Handschiene fällen und eine Handschiene herstellen.
Inhalt:
- Kursteil 1: Einführung und Grundlagen
- Kursteil 2: Dein Befund
- Kursteil 3: Herstellung und Evidenz
- Kursteil 4: Abschlusstest
Zielpublikum: Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Ärztinnen und Ärzte, Orthopädietechniker*innen
Lernzeit: 120 Minuten
Nutzungsdauer des Kurses: 6 Monate -
Essential
ICF verstehen und anwenden
29,00 € In den WarenkorbZiel: Die ICF als Denkmodell hilft uns in unserem Arbeitsalltag enorm und dafür müssen wir sie nicht bis ins kleinste Detail kennen. In diesem Kurs lernst du, wie die ICF aufgebaut ist und warum dir dieses Modell hilft, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen, welche Veränderungen des Gesundheitszustandes mit sich bringen.
Inhalt:
- Die Beschreibung der ICF
- Das bio-psycho-soziale Modell
- Diagnose und ICF im Zusammenhang
- Denkmodell und Anwendung
- Abschlusstest
Zielpublikum: Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen, Ärztinnen und Ärzte, Orthopädietechniker*innen, Pädagog*innen, Neuropsycholog*innen
Lernzeit: 60 Minuten
Nutzungsdauer des Kurses: 6 Monate -
Basic
Mobilität der oberen Extremitäten bei Kindern mit Cerebralparese
245,00 € In den WarenkorbZiel: Dieser Kurs verbessert deine therapeutische Intervention in Hinblick auf die Mobilität (Beweglichkeit) der oberen Extremität in der Pädiatrie und gibt deiner Behandlung eine wissenschaftliche Basis. Anhand von Beispielpatient*innen und zahlreichen interaktiven Elementen macht Lernen richtig Spass.
Inhalt:
- Kursteil 1: Einführung in die Mobilität bei Cerebralparese
- Kursteil 2: Grundlagen der Anatomie und strukturelle Differenzierung
- Kursteil 3: ICF-Framework
- Kursteil 4: Therapeutisches Vorgehen und Transfer in den Alltag
- Kursteil 5: Abschlusstest
Zielpublikum: Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Ärztinnen und Ärzte, Orthopädietechniker*innen.
Lernzeit: 5 Stunden
Nutzungsdauer des Kurses: 6 Monate -
Basic
Normales Gehen – Bewegungsabläufe und Muskelfunktion
123,00 € In den WarenkorbZiel: Die Grundlagen der Ganganalyse so erklärt, dass du sie in dein Clinical Reasoning integrieren kannst.
Inhalt:
Kursteil 1: Natürliches Gangbild
Kursteil 2: Instrumentierte Ganganalyse
Kursteil 3: Bewegungsplanung & muskuläre Kontrolle
Kursteil 4: AbschlusstestZielpublikum: Alle Berufsgruppen, die sich mit dem Gangbild beschäftigen, also bspw.: Physiotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen, Ärztinnen und Ärzte, Bewegungswissenschaftler*innen, Orthopädietechniker*innen, usw.
Lernzeit: 150 Minuten
Nutzungsdauer des Kurses: 6 Monate -
Snippet
Phishing erkennen
0,00 € In den WarenkorbEin unaufmerksamer Klick und schon hängt man am Angelhaken der Betrüger. Finde heraus, worauf du in deiner Praxis achten musst und lerne die wichtigsten Phishing red flags kennen.