Zentrales und autonomes Nervensystem

235,00 

Ziel: Du lernst, wie unser Zentralnervensystem aufgebaut ist und wie es funktioniert. Dabei geht es auch um Schädigungen und deren Auswirkungen auf Betroffene und Angehörige, sowie um Neuroplastizität.

Inhalt:

  • Kursteil 1: Zentrales Nervensystem
  • Kursteil 2: Autonomes Nervensystem
  • Kursteil 3: Neuroplastizität
  • Kursteil 4: Abschlusstest

Zielpublikum:

  • Therapeut*innen aus allen Bereichen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sporttherapie usw.)
  • Ärztinnen und Ärzte
  • Heilpädagog*innen
  • Bewegungswissenschaftler*innen
  • Alle Personen die mehr über das Zentralnervensystems, deren Funktionen, Schädigungen und Plastizität erfahren möchten.

Lernzeit: 360-500 Minuten
Nutzungsdauer des Kurses: 6 Monate

BASIC

Zentrales und autonomes Nervensystem:
Aufbau, Funktion, Läsionen und Plastizität

Dein Zentralnervensystem bestimmt, wer du bist!

Es ist hochkomplex und ständiger Veränderung unterzogen. Wenn es Schaden nimmt, dann erholt es sich, oder auch nicht, je nach Schadenslokalisation. Ohne Zentralnervensystem keine Bewegung, Gefühle oder Wahrnehmung. 

Alles Gründe genug, es verstehen zu wollen. Und genau das kannst du mit diesem Basic-Kurs tun!

Kursinhalt

Dieser Basic Kurs vermittelt das aktuelle Wissen über Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Zentralnervensystems. Dazu gehört ebenfalls die Neuroplastizität und deren Relevanz für die Arbeit mit Personen nach Hirnläsionen. Damit du dir die theoretischen Inhalte besser merken kannst, gibt es immer wieder Beispiele aus der Praxis. So kannst du das Gelernte direkt verknüpfen und besser in deinem Gedächtnis abspeichern.

Die Folgen einer Hirnläsion beeinflussen das Leben der betroffenen Personen und Familien. Je mehr du als Fachperson über die Funktionen des Zentralnervensystems weisst, umso besser verstehst du das Verhalten deiner Klient*innen. Dieses Wissen hilft dir dabei, deine Behandlungen in jedem Moment an die Bedürfnisse deiner Klient*innen anzupassen, um deren Neuroplastizität optimal zu unterstützen.

Kursteil 1 | Zentralnervensystem

Kursteil 2 | Autonomes Nervensystem

Kursteil 3 | Neuroplastizität

Kursteil 4 | Abschlusstest

Euro 235.-

360-500 Minuten Lernzeit

Therapeut*innen aus allen Bereichen

Ärztinnen und Ärzte

Heilpädagog*innen

Bewegungswissenschaftler*innen

ab Buchung 6 Monate verfügbar

Meet the teachers

Nora Kern Physiotherapeutin

Nora Kern, MSc PT, OMPT

Als langjährige Dozentin in der Neurorehabilitation kannte ich die Situation, dass manches theoretische Wissen nach Jahren praktischer Arbeit nicht mehr zuverlässig abrufbar war. Deswegen wollen wir mit diesem Kurs nicht nur eine Auffrischung bereits früher erworbenen Wissens erreichen, sondern es mit aktuellen Forschungsergebnissen und vor allem Beispielen aus der Praxis verknüpfen: Geschichten und Metaphern helfen, Inhalte zu verstehen und zu erinnern. Neurowissenschaft fasziniert immer! Wir haben es bewusst anders dargestellt, als man es meist in den Büchern findet: Viel Spaß beim interaktiven Lernen über das Gehirn mit dem Fox.

Petra Marsico Physiotherapeutin

Petra Marsico

Als Physiotherapeutin und Forscherin fasziniert mich die Komplexität des Zentralnervensystems. Je mehr ich darüber weiss, umso besser kann ich meine kleinen Patient*innen und deren Familien begleiten. Deshalb haben wir die neuesten Erkenntnisse über die Funktion des Zentralnervensystems und die Neuroplastizität in diesem Kurs mit praktischem Bezug aufbereitet.

Infovideo
Zentrales und autonomes Nervensystem

Fortbildungspunkte

und

Zertifikat

Für diesen Kurs erhältst du folgende Fortbildungspunkte

  • Deutscher Verband der Ergotherapeuten (DVE): 6 Punkte
  • Deutscher Verband der Physiotherapie (ZVK): 6 Punkte
  • Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS): 6 Unterrichtseinheiten
  • Dachverband der medizinisch-technischen Dienste (MTD): 6 Unterrichtseinheiten
  • Dachverband der medizinisch-technischen Dienste (MTD): 6 Unterrichtseinheiten *
  • Ergoverband Schweiz (EVS): 6 Punkte
  • Physioswiss: 6 Punkte

Nach Abschluss des Kurses erhältst du automatisch ein persönliches Zertifikat, mit dem du deine Fortbildung nachweisen kannst

* Unsere Teilnahmebestätigung kann im Rahmen eines Antrages auf das MTD-CPD-Zertifikat bei deinem Berufsverband eingereicht werden.

Also, worauf warten?

Kurs jetzt buchen!

Gesamtbewertung des Kurses

Kommentare

Warenkorb
Zentrales und autonomes Nervensystem
235,00 
Nach oben scrollen