Statistik verstehen und anwenden

Statistik, ein hilfreiches Übel
Es gibt nicht viele, die Statistik als ihr grösstes Hobby bezeichnen würden. Dennoch steht fest, dass Statistik durchaus hilfreich sein kann, vor allem, wenn man eine Bachelor- oder Masterarbeit schreibt. Genau an diejenigen richtet sich dieser Kurs!
Kursinhalt
Du denkst, der P-Wert einer Statistik steht für Pöh? Ein Konfidenzintervall ist was für Philosophen? Oder ein gepaarter t-Test ist nur für Verheiratete? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Er bietet eine Schnellübersicht über die Grundlagen der Statistik und bietet Hilfestellung bei deren Anwendung.
Anhand von konkreten Zahlenbeispielen führen wir dich in die Welt der deterministischen Statistik ein, so dass du diese in deinem Alltag gezielt einsetzen kannst.
Kursübersicht Statistik verstehen und anwenden
-
Was ist Mobilität?
-
Wovon wird sie beeinflusst?
-
Mobilität bei Kindern mit Cerebralparese
-
Klassifizierungssysteme GMFCS / MACS
-
Wie verhält sich die Mobilität in Abhängigkeit von Alter und Wachstum?
ab Buchung 3 Monate verfügbar
3h Lernzeit
CHF 40.-
Meet The Teachers

Dr. Jeff Keller
Für mich als Kinderphysiotherapeutin liegt der Fokus auf der Bewegung. Doch Bewegung und Mobilität bedeuten Selbstständigkeit und sollen deshalb im Zusammenhang mit der Entwicklung des Kindes beachtet werden.

Dr. Rob Labruyère
Als Wissenschaftler gehört die Statistik zu meinen üblichen Haushaltsgeräten. Ich begegne jedoch immer wieder Bachelor- und Masterstudenten, die sich mit diesem Thema besonders schwer tun. Diejenigen möchte ich gerne an die Hand nehmen und aufzeigen, dass es gar nicht mal so eine Hexerei ist.
