Ziel: Dieser Kurs verbessert deine therapeutische Intervention in Hinblick auf die Mobilität (Beweglichkeit) der oberen Extremität in der Pädiatrie und gibt deiner Behandlung eine wissenschaftliche Basis. Anhand von Beispielpatient*innen und zahlreichen interaktiven Elementen macht Lernen richtig Spass.
Kursumfang
- 5 Stunden
- 6 Monate
Zielgruppe
- Physiotherapeut*innen
- Ergotherapeut*innen
- Ärztinnen und Ärzte
- Orthopädietechniker*innen
Hinweise
- Dieser Kurs enthält Elemente, welche auf Mobiltelefonen unter Umständen nicht abspielbar sind. Wir empfehlen daher, ein Tablet oder einen Computer zu verwenden.
- Sobald du den Kurs absolviert hast, kannst du hier dein Zertifikat herunterladen.
- Oben unter dem Reiter “Material” findest du alle zur Verfügung stehenden Kursunterlagen dieses Kurses zum Runterladen oder Ausdrucken.
Kursmaterialien sind nur für eingeschriebene User sichtbar.
Bewertungen

Inhalte gut aufgebaut, Transfer in den Praxisalltag gut möglich, das ist bei vielen anderen Fortbildungen (andere Anbieter) oft nicht der Fall. Gute Praxisbeispiele!! Viele PDF-Dokumente, die man weiterhin anwenden kann. Super, GROßES DANKESCHÖN!
Besonders gut fand ich die Verzahnung der wissenschaftlichen Teile mit Euren praktischen Beispielen und hier die ICF Einbeziehung - Therapie ist kein Selbstzweck oder "Glaubensrichtung". Auch die Eibeziehung von Röntgenbefunden und den Testscalen fand ich extrem gut, vor allem nicht zu lang!!! Die Interpretation der Testscalen war ebenfalls hervorragend. Ich kann leider nichts! negatives berichten
Vielen Dank Sarah, wir haben die Fragen überarbeitet und nun sollte es einiges klarer sein.
Danke für deine Hilfe und liebe Grüsse
Dein foxstudy-Team